Kategorie: Archiv
Bezirkstrainer für den Gewehr Bereich gesucht
Nach dem Corona Stillstand konnten wir wieder erfolgreich einen Bezirkskader im Langwaffenbereich aufstellen. Um die Zeitlichen Belastungen in der heutigen Zeit bestmöglich zu verteilen, suchen wir Verstärkung für unser Trainerteam, durch Leistungsorientierte lizensierte (B/C) Trainer. Nähere Informationen dazu geben, unsere Jugendleiterin Sandra Seethaler oder aber auch der 2.te Bezirksschützenmeister Reinhard Dietl, gerne in einem persönlichen Gespräch (Präsenz, Telefonisch oder per Videokonferenz). Weitere Informationen findet ihr hier.
Classic Cup 2023

Der Bezirk München war mit 30 Teilnehmerinnen am Start.
Marianne Lehmann wurde als älteste Teilnehmerin geehrt.
Ein herzliches „Vergeltsgott“ an die FSG Der Bund und alle
Mitarbeiter die diese Veranstaltung erst möglich gemacht
haben.
Sichtung für Bezirkskader – Pistole
Liebe Jugendlichen,
hiermit laden wir dich ganz herzlich zu einer Luftpistolensichtung (ohne Limit) am Samstag den 04.03.2023 ein. Nähere Informationen findest du hier.
Münchens neuer Sportbeirat
Der Münchner Sportbeirat hat sich neu konstituiert. Christian Hanf vom TSV Milbertshofen bleibt Vorsitzender, Ellen Lesch vom SV München von 1880 wurde neu zu seiner Stellvertreterin gewählt. Bezirksschützenmeister Georg Felbermayr vertritt auch im neuen Sportbeirat wieder die Belange der Münchner Sportschützen.
Der Sportbeirat berät den Stadtrat, wenn es um Themen und Belange der Vereine oder ihrer Sportler geht. Er setzt sich aus Vertretern von Groß-, Mittel und Kleinvereinen sowie von anderen Sportinstitutionen und Verbänden zusammen. Er umfasst 21 stimmberechtigte Mitglieder, 14 davon werden durch die Münchner Sportvereine gewählt.
Hinzukommen – in beratender Funktion – die Mitglieder der Fraktionen des Münchner Stadtrats, der Sportreferent, der Leiter des Geschäftsbereichs Sport im zuständigen Referat, ein Vertreter des Gesundheitsreferats sowie der Bäderverwaltung und des Migrationsbeirats.
„Die hohe fachliche Kompetenz des Sportbeirats wird auch in den kommenden Jahren wichtig für die sportpolitischen Entscheidungen sein. Mit der konkreten Umsetzung des Sportentwicklungsplans über die Vereinsberatung bis zur Fortführung der Modernisierung unserer städtischen Sportanlagen – es gibt viel zu tun für den Sport in München“, erklärte Münchens dritte Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD).






