Bezirks Damenpokal 2023

Am Sonntag, den 12.11.2023 fand, auf der Schießanlage der SG Immergrün Unterföhring der diesjährige Bezirksdamenpokal statt. Nachdem 2021 der Pokal Pandemiebedingt ausfallen musste, war es für die Bezirksdamenleitung umso erfreulicher, dass sich, wenn auch nach anfänglichen Anlaufschwierigkeiten, doch wieder alle Gaue mit Damenmannschaften in Luftgewehr, Luftpistole und Auflage beteiligten.

Im Rennen um den Wanderpokal im Luftgewehr ging es dann echt spannend und sehr knapp zu. Bislang gab es noch nie zwei Gaue mit ringgleichem Endergebnis (1841 Ringe) . Nachdem auch die letzte Vergleichsserie ringgleich war, musste sogar die vorletzte Vergleichsserie die Entscheidung bringen. Hier schlug das Glück in Richtung des Gaues München Süd-Ost aus, der vor dem Gau München Ost-Land somit den Pokal errang.

Den Luftpistolenwanderpokal konnte sich dann der Gau München Ost-Land (712 RInge) gegenüber dem Gau München Süd-Ost (702) und dem drittplatzierten Gau München Süd-West (673) sichern. Den Wanderpokal für die LG/LP gemischte Auflagemannschaft gewann wiederum der Gau München Süd-Ost (933,6 Ringe) vor dem Gau München Ost-Land (924,3) und dem Gau Nord (916,1). 

Am Ende des Tages dankten die Bezirksdamenleiterinnen Monika Steinkohl und Franziska Grillenberger allen anwesenden Schützinnen für die Beteiligung an der Veranstaltung. Die  Bezirksvorstandschaft bedankt sich bei Monika Steinkohl und ihrem Mitarbeiter-Team für den hervorragend organisierten Verlauf. Ein herzlicher Dank auch an den Verein für die Bereitstellung des Schützenheimes, der unterstützenden Sportleitung und der Küchencrew.

Auf ein Wiedersehen in 2025.

Alle Ergebnisse im Einzelnen:
Luftpistole Einzel und Teilerwertung
Luftgewehr Einzel und Teilerwertung
LG/LP_Auflage Einzel und Teilerwertung
Luftpistole Mannschaftswertung
Luftgewehr Mannschaftswertung
LG/LP Auflage Mannschaftswertung

Bezirks Damenpokal 2023 Weiterlesen

Bezirkstrainer für den Gewehr Bereich gesucht

Nach dem Corona Stillstand konnten wir wieder erfolgreich einen Bezirkskader im Langwaffenbereich aufstellen. Um die Zeitlichen Belastungen in der heutigen Zeit bestmöglich zu verteilen, suchen wir Verstärkung für unser Trainerteam, durch Leistungsorientierte lizensierte (B/C) Trainer. Nähere Informationen dazu geben, unsere Jugendleiterin Sandra Seethaler oder aber auch der 2.te Bezirksschützenmeister Reinhard Dietl, gerne in einem persönlichen Gespräch (Präsenz, Telefonisch oder per Videokonferenz). Weitere Informationen findet ihr hier.

 

Bezirkstrainer für den Gewehr Bereich gesucht Weiterlesen

Classic Cup 2023

Der Bezirk München war mit 30 Teilnehmerinnen am Start.
Marianne Lehmann wurde als älteste Teilnehmerin geehrt.
Ein herzliches „Vergeltsgott“ an die FSG Der Bund und alle
Mitarbeiter die diese Veranstaltung erst möglich gemacht
haben.

 

Classic Cup 2023 Weiterlesen

Deutsche Meisterschaften

Zeitraum der DM    17.08. – 27.08.2023
Terminkalender der DM zu finden unter:  https://www.dsb.de/schiesssport/ausschreibungen-2023/deutsche-meisterschaften/terminuebersicht
DM_Hannover_Wiesbaden_-VL-_Limitzahlen_22.06.2023

STARTKARTEN WERDEN AUSSCHLIESSLICH ONLINE VERSENDET!
Kurzanleitung_Online-DM_2023-Startkarten-Portal
Download für Startkarten zur DM  >  https://www.dsb-sportdb.de/downloads/pos/
Ihr Code für den Download:  CPxv%HB3

Deutsche Meisterschaften Weiterlesen

Münchens neuer Sportbeirat

Der Münchner Sportbeirat hat sich neu konstituiert. Christian Hanf vom TSV Milbertshofen bleibt Vorsitzender, Ellen Lesch vom SV München von 1880 wurde neu zu seiner Stellvertreterin gewählt. Bezirksschützenmeister Georg Felbermayr vertritt auch im neuen Sportbeirat wieder die Belange der Münchner Sportschützen.

Der Sportbeirat berät den Stadtrat, wenn es um Themen und Belange der Vereine oder ihrer Sportler geht. Er setzt sich aus Vertretern von Groß-, Mittel und Kleinvereinen sowie von anderen Sportinstitutionen und Verbänden zusammen. Er umfasst 21 stimmberechtigte Mitglieder, 14 davon werden durch die Münchner Sportvereine gewählt.

Hinzukommen – in beratender Funktion – die Mitglieder der Fraktionen des Münchner Stadtrats, der Sportreferent, der Leiter des Geschäftsbereichs Sport im zuständigen Referat, ein Vertreter des Gesundheitsreferats sowie der Bäderverwaltung und des Migrationsbeirats.

„Die hohe fachliche Kompetenz des Sportbeirats wird auch in den kommenden Jahren wichtig für die sportpolitischen Entscheidungen sein. Mit der konkreten Umsetzung des Sportentwicklungsplans über die Vereinsberatung bis zur Fortführung der Modernisierung unserer städtischen Sportanlagen – es gibt viel zu tun für den Sport in München“, erklärte Münchens dritte Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD).

Münchens neuer Sportbeirat Weiterlesen

Einladung zur Delegiertenversammlung

der Schützenbezirk München lädt hiermit am 12. März zur 72. Delegiertenversammlung in das Vereinsheim der Altschützen Vaterstetten ein.

Dieses Jahr wird einmalig die Königsproklamation auf der Delegiertenversammlung durchgeführt. Dies ist dem Umstand geschuldet das im Frühjahr leider keine Bewirtung zum Münchner Schützenball möglich gewesen wäre.

Die Einladung zur Delegiertenversammlung findet ihr hier

Einladung zur Delegiertenversammlung Weiterlesen
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner