Münchner Schützen haben neue Ehrenmitglieder

Neben Georg Felbermayr waren bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung die bisherigen stellvertretenden Bezirksschützenmeister Günter Dietz und Bezirksdamenleiterin Monika Steinkohl sowie der Bezirkssportleiter Walter Lakosche bei den Neuwahlen nicht mehr angetreten. Die Versammlung ernannte Felbermayr zum Ehrenschützenmeister (s. eigener Bericht), die anderen drei zu Ehrenmitgliedern.

Günter Dietz war einst Sportleiter und Schützenmeister in seinem Verein, wurde 2005 zunächst dritter, 2006 dann erster Schützenmeister des Gaus Ost-Land. Ab 2009 war er stellvertretender Bezirksschützenmeister. Darüber hinaus engagierte er sich viele Jahre als Mitarbeiter beim Oktoberfestlandesschießen, war neun Jahre Landesreferent für den Oktoberfest-Schützenumzug, sowie jahrelang Sonderbeauftragter bei außerordentlichen Festanlässen des BSSB und ist seit 2016 Mitorganisator für die Bewirtung des Bayernzelts während der Deutschen Meisterschaften.

„Dein unermüdlicher Einsatz, Deine Leidenschaft für Tradition und Schützenbezirk, Dein Engagement für den Schützenbezirk München und darüber hinaus auch für den Bayerischen Sportschützenbund sucht seinesgleichen“. „Du hast nicht nur die Münchner, sondern die gesamte Bayerische Schützengemeinschaft bereichert.“

Bereits seit 2011 kümmert sich Monika Steinkohl um den Damensport im Schützenbezirk München. Drei Jahre lang war sie stellvertretende Damenleiterin im Gau München Ost-Land und anschließend sieben Jahre Stellvertreterin im Bezirk. Seit 2011 war sie erste Bezirks-Damenleiterin und damit auch Mitglied im Landesdamenausschuss. Seit 2012 war Steinkohl außerdem stellvertretende Bezirksschützenmeisterin.

Auch sie gehört zu den Organisatoren des beliebten Bayernzelt auf der Deutschen Meisterschaft. Zudem ist Steinkohl seit 1991 als Sport- und Jugendleiterin in ihrem Verein „Edelweiß Grasbrunn Neukeferloh“ aktiv. „Ihre Ehrenamtskarriere ist von Engagement, Leidenschaft und unermüdlichem Einsatz geprägt“, sagte Dietl.

Schnell und unkompliziert war der damalige Gausportleiter Walter Lakosche 2011 nach dem Tod des damaligen Bezirkssportleiters eingesprungen und hatte neben seiner Gaumeisterschaft in Neuhausen-Altstadt auch noch die Bezirksmeisterschaft organisiert. Seitdem war er hauptverantwortlich für den Sport im Schützenbezirk München. Zuvor hatte er sich schon im Verein als Sportleiter engagiert.

Seit vielen Jahren ist Walter Lakosche auch Mitarbeiter beim Oktoberfest-Landesschießen, zudem als Kampfrichter bei diversen Wettkämpfen im DSB und BSSB unterwegs gewesen. „Es ist uns eine große Ehre zur Ehrenmitgliedschaft zu gratulieren“.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner